• Lübbesee längs

    Der Lübbesee ist einer dieser langgestreckten Seen vom Templiner Seenkreuz. Im Gegensatz zu den anderen ist er aber nicht schiffbar mit der weiten Welt verbunden und außerdem für Motorboote gesperrt. Am Lübbesee starte ich am sehr frühen Morgen. Ein leichter…

  • Mikrotest Starboard Waterline

    Eigentlich sind Hardboards nicht das richtige. Sie sind zu unhandlich und damit unflexibel und sind auch unpraktisch, da sie nicht in den Kofferraum passen. Aber andererseits faszinieren sie z.B. mit sehr guten Fahreigenschaften und dem festen Stand auf dem Deck.…

  • Kontraste erpaddeln

    Der Finowkanal als die älteste noch schiffbare künstliche Wasserstraße in Deutschland windet sich westlich von Finowfurt durch das Eberswalder Urstromtal und ist auf beiden Seiten von hohen Bäumen eingefasst, hinter denen zuerst wenig genutzte Äcker, Wiesen oder weiträumige Grundstücke und…

  • Der Schatz vom Silbersee

    Nach dem nächtlichen Regen die Teupitzer Gewässer ohne Motorboote genießen. Die erste Hälfte sehr zügig als Downwinder(also platt vorm Laken) bis zum Silbersee und dann gegen Wind unter Ausnutzung der Inseln und Halbinseln wieder zurück.

  • SUP: über Paddel

    SUP-Paddel gibt in einer unheimlich großen Auswahl von ganz billig zu ganz teuer und die Wahl des richtigen Paddels ist fast noch schwieriger als die Wahl des richtigen Bretts. Unterschiede bestehen in den eingesetzten Materialien und ob das Paddel 1-,…

  • Hardenbecker Haussee

    Zwischen Lychen und Boitzenburg befindet sich mit dem Hardenbecker Haussee ein weiteres Gewässer, auf dem ich schon lange paddeln wollte. Der Hardenbecker Haussee ist ca. 5 Kilometer lang und soll bis 36m tief sein. Dazu verläuft direkt durch ihn die…

  • Oberuckersee, ein erster Versuch

    Eigentlich sage ich immer, ich muss nur da paddeln, wo ich nicht segeln kann. Genauso sage ich auch, ich muss nur da wandern, wo ich nicht auch Radfahren kann. Aber dann gibt es auch immer wieder diese Ausnahmen und der…

  • Der Finowkanal bis zur Schleuse Grafenbrück

    An einem ruhigen und milden Abend im April nutze ich das letzte Licht des Tages, um bis zur Schleuse Grafenbrück vorzustoßen. Der Quotenbiber fehlt, aber ansonsten ist alles wie es muss.

  • Ein kleines Adventure auf dem Finowkanal

    Ist noch Winter oder doch schon Frühling? Das relativ milde Wetter lockt mich auf den Finowkanal von der Schleuse Schöpfurth bis zum Messingwerkhafen …. … und wieder zurück. Eine gute Stunde hat es gedauert und ich musste wieder einmal feststellen,…

  • Dem Abend entgegen

    Und die neue Riverfin getestet. Ist aber vielleicht doch etwas klein.