Aus dem Dunkel, in das Dunkel
Heute war wieder einmal Supercommutingtag. Die Tour beginnt in tiefster Nacht, es ist für Mitte Oktober schon recht frisch, der Mond beschien die große Stadt und zügig komme ich nach Norden voran. Allmählich wird es heller und nach gut einer…
Wieder mal im Wald
Es ist wirklich 57 Tage her, daß ich das letzte mal „richtig“ auf dem Rad saß. Und ehrlich gesagt, ich habe es in der Zeit nicht vermißt, da es viele andere schöne und spannende Dinge zu erleben gab. Heute aber…
Tage im Paradies
In der letzten Woche hatte ich an mehreren Tagen die Chance, in meinem Lieblingsrennradrevier meine Lieblingsrennradrunde zu fahren. Es ist eigentlich nichts besonderes an dieser Runde, sie geht einfach nur im Uhrzeigersinn um den See und die Strecke wird durch…
Durchs Alleenland
Es war wieder einmal Supercommutertag und ich hatte extra den Schmalspursinglespeeder gewählt, da ich eine unkomplizierte und zügige Fahrt wollte. Und so wählte ich für den Heimweg vom Büro einmal mehr die ehemalige B2, die heute L200 heißt, weil sie…
11111
Dank klassischer Meßtechnik konnte ich mich heute morgen über eine schöne Kilometerleistung des il.pompino freuen. Es war wieder einmal auf dem Weg zur Arbeit auf der Telekomstraße kurz vor dem Finower Flughafen, der wohl bald vor allem ein Solarhafen ist.…
An der Briese
Zur Auflockerung des wöchentlichen Einerlei ist es ab und zu erforderlich, sich etwas länger aufs Rad zu setzen, die bekannten Pfade zu verlassen und etwas neues auszuprobieren. Und so reifte eine Tour, die lange nicht mehr befahrenes mit unbekanntem und…
Biken, wo der Barnim am schönsten ist
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich die Wetterlage wirklich als ‚Gutes Wetter‘ bezeichnen soll. Fehlt uns der jetzt nicht fallende Regen doch im weiteren Jahresverlauf und schon jetzt ist in vielen Regionen im Nordosten Waldbrandwarnstufe 4 (also die…
Im Wald da ist es schön …
Von meiner heutigen Tour ist eigentlich kaum mehr zu berichten, als das sie verregnet war und ich nicht nur vor dem Regen sondern auch vor den Gewittern auf der Flucht war und mir zum Ende das rechte Knie mal wieder…
Es kann nur einen geben
… und so machte ich heute morgen trotz der Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt einen kleinen Umweg und besuchte den einen See. Zunächst ging es noch viel durch Schatten, aber als ich am nördlichen Ufer angekommen war, erstrahlte die Sonne…
Berlin-Usedom-Radweg entlangrollen
Auf der Strecke, die heute als Berlin-Usedom-Radweg bekannt ist, bin ich im Barnimer Teil schon seit fast zwei Jahrzehnten immer wieder unterwegs. Auf der aktuellen Linienführung ging das früher aber nur mit einem MTB, eventuell mit einem Trekkingrad. Heutzutage ist…