• Wieder mal im Wald

    Es ist wirklich 57 Tage her, daß ich das letzte mal „richtig“ auf dem Rad saß. Und ehrlich gesagt, ich habe es in der Zeit nicht vermißt, da es viele andere schöne und spannende Dinge zu erleben gab. Heute aber…

  • An der Briese

    Zur Auflockerung des wöchentlichen Einerlei ist es ab und zu erforderlich, sich etwas länger aufs Rad zu setzen, die bekannten Pfade zu verlassen und etwas neues auszuprobieren. Und so reifte eine Tour, die lange nicht mehr befahrenes mit unbekanntem und…

  • Von den Nonnen über das Hell Fließ zum Gorin

    Heute gab es nach der Arbeit eine kleine Tour auf breiten Reifen über Wald und Wiesen. Das Wetter zeigte sich entgegen den Ankündigen überaus freundlich. Die Sonne schien zwar nicht, aber es waren wieder um 10°C und es war trocken.…

  • Mühlenbecker See

    Zwischenzeitlich konnte sich bei uns der Gedanke aufdrängen, daß der Winter inzwischen vorüber ist und die Temperaturen nur noch nach oben gehen. Aber pünktlich zur zweiten Februarhälfte sackten die Temperaturen wieder in den Keller und heute morgen fielen sogar ein…

  • Into the night, into the white

    Damit mich die aktuellen Wetterverhältnisse nicht völlig irre machen, hatte ich beschlossen, den letzten Arbeitstag des Jahres 2010 mit einer sportlichen Herausforderung zu beginnen. Dazu verließ ich kurz nach 6:00 das Haus und stellte mich auf das klassische Flachlandwintersportgerät. Es…

  • Plötzlich war der Winter da

    Plötzlich war der Winter da. Diesen Eindruck kann man zumindest gewinnen, wenn man den aktuellen Meldungen zum Bahngeschehen lauscht. Aber so plötzlich war es doch nicht, schließlich ist schon der 04. Dezember und bis Weihnachten dauert es nur noch 3…

  • Grimitzsee Super 8

    Die Grimnitzsee Super 8 ist wohl die perfekte Rennradstrecke, wenn man schnell mal 2-3 Stunden entspannt durch schöne Natur fahren will. Sie ist nicht flach, aber die Hügel sind nur so steil, daß alles mit einem Singlespeeder sehr gut fahrbar…

  • Schattenspiele

    Wenn die Hitze besonders groß ist, sucht man die Nähe zum Wasser oder Schattenspender und so machte ich mich heute auf Stollenreifen auf den Weg in die große Hauptstadt. Zunächst folge ich der Schwärze stromauf und fahre auf gewundenen Wegen…

  • Asphaltfreuden in der Hügellandschaft

    Das beste Werkzeug, um den Charakter einer hügeligen Landschaft zu ergründen ist sicher das Fahrrad. Bei Auto oder Motorrad spürt man zwar größere Steigungen, ein sanftes auf oder ab aber nicht, weil es einfach nicht körperlich erlebbar ist. Auch zu…

  • Hundert

    Gestern war es endlich so weit, daß ich den ersten Tag in diesem Jahr hatte, an dem ich mehr als 100 Kilometer auf dem Bike zurückgelegt hatte. Am Morgen war ich auf bekannten Wegen und bei leicht feuchtem Wetter zur…