• Centurion Stratos Mai 1992

    Angeregt durch eine Forumsdiskussion habe ich das erste Bild meines Centurion Stratos hervorgekramt. Damals wollte ich eigentlich ein individuelles sportliches Trekking-Bike aufbauen, nach heutigen Maßstäben wäre das wohl ein 29er geworden, da ich aber keinen passenden Rahmen fand, bin ich…

  • Als hätte es geschneit

    Heute morgen wirkte es am Finowkanal an einigen Stellen so, als hätte es frisch ein Paar Krümel geschneit. Aber es war nur der Raureif, der vom Himmel fiel.

  • Nachtfahrtsaison

    Die Nachtfahrtsaison hat begonnen und inzwischen ist es schwierig, so früh das Büro zu verlassen, daß es mehr als meine Lampe ist, was den Weg da vor mir erleuchtet. Ärgerlich ist es da aber, daß mein MTB-Standart-Licht in Form einer…

  • Grimitzsee Super 8

    Die Grimnitzsee Super 8 ist wohl die perfekte Rennradstrecke, wenn man schnell mal 2-3 Stunden entspannt durch schöne Natur fahren will. Sie ist nicht flach, aber die Hügel sind nur so steil, daß alles mit einem Singlespeeder sehr gut fahrbar…

  • 10K

    Es ist vollbracht, mit dem 10.000sten Kilometer steigt das il.pompino nun auch in den Kreis der Fünfstelligen auf. Es folgt damit dem Stratos, Cinder Cone und ‚the brave‘. Gedauert hat es ca. 5 1/2 Jahre, da ich das il.pompino im…

  • neues von Genesisbikes/UK und Salsa

    Mein Pompino wird in Kürze die 10.000-km-Marke überschreiten und es macht mir immer noch sehr viel Spaß, mit nur einem Gang auf ihm über Asphalt oder glattere Waldwege zu fahren. Andererseits merke ich auch immer wieder und vor allem in…

  • Schattenspiele

    Wenn die Hitze besonders groß ist, sucht man die Nähe zum Wasser oder Schattenspender und so machte ich mich heute auf Stollenreifen auf den Weg in die große Hauptstadt. Zunächst folge ich der Schwärze stromauf und fahre auf gewundenen Wegen…

  • Morgens im Wald

    Heute morgen bin ich etwas auf Abwege gekommen und habe die Strecke zur Arbeit ungeplant verlängert. Bei solchen Bedingungen ist das aber o.k.!

  • asphaltfrei

    Nachdem ich in den letzten Tagen vor allem on- und nur sehr wenig off-the-road unterwegs war, wollte ich endlich wieder ein längeres Stück abseits von allem schwarzen Untergrund fahren. Das ‚the brave‘ schien mir dazu die richtige Wahl und ein…