Streckenkenntnisfahrt Schorfheider Waldbahn
Vor einigen Tagen erreichte mich eine Anfrage, ob ich nicht Lust hätte am Sonnabend mal einige der Waldbahnstrecken, bei denen ich im letzten Jahr eine kleine Streckenerkundung begonnen hatte, weiter durch den Wald zu verfolgen. Nachzulesen sind die ersten Erkundungen…
Stairway to Wo
Das WO hat mich an diesem kleinen Steilstück ganz schön beeindruckt. Der Hang ist eine der steilsten Stellen im Eberswalder Stadtforst, an der ich ab und an mal fahre, der Untergrund war überfrorener Altschnee. Und eigentlich fahren andere hier sonst…
Wo
Fatbikes gibt es inzwischen schon seit über 10 Jahren und ich träumte auch schon länger davon, eines zu besitzen. Aber irgendwas paßte bisher nicht oder es kam was dazwischen. Jetzt habe ich mir aber doch kurzentschlossen ein Kona Wo zugelegt.…
Noch mehr Herbst 2016
Ich hatte vor längerer Zeit mal einen Beitrag über die Die Farben des Herbstes geschrieben. Damals war ich südsüdöstlich von Eberswalde unterwegs. Heute erkundete ich einige lange nicht gefahrene Wege rund um Spechthausen. Es war keiner dieser schönen sonnigen Herbstage,…
Einmal durch den Herbst
Nach den sehr schönen und trockenen Septemberwochen hat es mich im Oktober kaum aufs Bike gezogen und außerdem fehlte auch etwas die Zeit. An diesem Wochenende verspürte ich aber doch so ein Kribbeln und so machte ich mich heute auf…
Treidelweg oberhalb Schöpfurth
Nachdem in Schöpfurth / Finowfurt das sogenannte Müllerland bebaut wurde, hätte ich eigentlich erwartet, dass auf dem Treidelweg auch oberhalb Spuren der Benutzung zu sehen wären. Aber nichts, der Weg wirkt ungenutzt wie immer.
Trocken gelaufen
Erst 3 Kilometer gefahren und ich fühle mich schon extrem ausgetrocknet. Irgendwie kann sich der Sommer gerade nicht verabschieden und bringt uns sonnige und teilweise sehr warme Tage. Es ist kurz vor 18.00 Uhr und das Thermometer zeigte noch 30°C.
Frühsport
Kurz Luft holen am Köppchensee:
Neue Wege durchs Unterholz
Heute ging es mal wieder nach der Arbeit auf kleine Tour im Barnim. Von Eberswalde aus stocherte ich zunächst über bekannte Wege zum Nonnenfließ, von da durch Schönfließ und weiter Richtung Samithsee. Die allseits bekannten und seit mehr als einem…
ungleiche Brüder
Es ist schon ein ganz schöner Kontrast zwischen dem 2008 mit einem älteren Rahmen aufgebauten KONA Lava Dome und dem 2016 erstmalig gefahrenen 2014er KONA Unit 29er. Das Unit ist ungefähr ein Kilo schwerer als das Lava Dome, fährt sich…