Barnim
Treidelweg oberhalb Schöpfurth
Nachdem in Schöpfurth / Finowfurt das sogenannte Müllerland bebaut wurde, hätte ich eigentlich erwartet, dass auf dem Treidelweg auch oberhalb Spuren der Benutzung zu sehen wären. Aber nichts, der Weg wirkt ungenutzt wie immer.
Trocken gelaufen
Erst 3 Kilometer gefahren und ich fühle mich schon extrem ausgetrocknet. Irgendwie kann sich der Sommer gerade nicht verabschieden und bringt uns sonnige und teilweise sehr warme Tage. Es ist kurz vor 18.00 Uhr und das Thermometer zeigte noch 30°C.
Neue Wege durchs Unterholz
Heute ging es mal wieder nach der Arbeit auf kleine Tour im Barnim. Von Eberswalde aus stocherte ich zunächst über bekannte Wege zum Nonnenfließ, von da durch Schönfließ und weiter Richtung Samithsee. Die allseits bekannten und seit mehr als einem…
Auf den Wegen der Zisterzienser
Der Barnim ist gerade im Bereich zwischen Liepe, Chorin und Parsteinsee eine uralte Kulturlandschaft, die zuerst von Germanen, dann von Slawen und schließlich wieder von Germanen besiedelt war. Die deutlichsten Spuren hinterließen jedoch die Zisterzienser, die zunächst auf Peelitzwerder und…
Das Sowohl-als-auch-Bike
Heute war ich mal wieder mit dem Kona Honky Inc. unterwegs. Das Bike sollte eigentlich ein Sowohl-als-auch-Bike werden, die Gabel suggerierte mir, daß Reifen bis 35 vielleicht auch 40, 45mm Breite eingebaut werden könnten und dadurch das zügige Befahren von…
Klassikerausfahrt
Das gute Wetter ließ mich eine Segelveranstaltung mit einer kleinen Ausfahrt auf dem Centurion Rocky 2 entlang des Finowkanals verbinden.
Morgens, -4°C, Finowkanal
Der Winter hat sich noch nicht komplett verabschiedet, der klare Himmel führte zu Nachtfrost aber auch zu einem wolkenlosen sonnendurchfluteten Morgen am Finowkanal.
Wintersonne
Das Wetter kann sich gerade nicht entscheiden, ob jetzt Mitte Februar schon der Frühling beginnen soll, oder dochnoch Winter herrscht. Ein Nachtfrost von -5°C sprach dann aber doch eine deutliche Sprache und so definiere ich meine heutige Tour noch einmal…
Auf dem Unit durch den Schnee
Nachdem ich am Donnerstag etwas auf ‚the brave‘ durch den Barnim gestolpert war, ging es heute nochmals auf die Piste. Ich hatte geplant, die klassische Werbellinseerunde zu fahren. Der Start erfolgt in Finowfurt, über den Oder-Havel-Kanal geht es auf der…
Es ist Winter, es ist dunkel und es ist schön
Mitte Januar ist der Winter endlich wieder zurück zu uns gekommen. Eine kleine Tour nach der Arbeit durch die Dunkelheit entspannt und ist ein guter Ausgleich. Gestern hatte ich ‚the brave‘ auf Spikes umgebaut und es nicht bereut. Die Wege…