• Biken, wo der Barnim am schönsten ist

    Ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich die Wetterlage wirklich als ‚Gutes Wetter‘ bezeichnen soll. Fehlt uns der jetzt nicht fallende Regen doch im weiteren Jahresverlauf und schon jetzt ist in vielen Regionen im Nordosten Waldbrandwarnstufe 4 (also die…

  • Staubentwicklung

    Als ich heute mit dem Centurion im Wald zwischen Finowfurt und Finow unterwegs war, dachte ich zunächst an einen Waldbrand, als sich die Sonne verfinsterte. Aber der passende Geruch fehlte. Später sah ich dann, daß es die Staubfahnen vom Abriß…

  • Es kann nur einen geben

    … und so machte ich heute morgen trotz der Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt einen kleinen Umweg und besuchte den einen See. Zunächst ging es noch viel durch Schatten, aber als ich am nördlichen Ufer angekommen war, erstrahlte die Sonne…

  • Berlin-Usedom-Radweg entlangrollen

    Auf der Strecke, die heute als Berlin-Usedom-Radweg bekannt ist, bin ich im Barnimer Teil schon seit fast zwei Jahrzehnten immer wieder unterwegs. Auf der aktuellen Linienführung ging das früher aber nur mit einem MTB, eventuell mit einem Trekkingrad. Heutzutage ist…

  • Als hätte es geschneit

    Heute morgen wirkte es am Finowkanal an einigen Stellen so, als hätte es frisch ein Paar Krümel geschneit. Aber es war nur der Raureif, der vom Himmel fiel.

  • Grimitzsee Super 8

    Die Grimnitzsee Super 8 ist wohl die perfekte Rennradstrecke, wenn man schnell mal 2-3 Stunden entspannt durch schöne Natur fahren will. Sie ist nicht flach, aber die Hügel sind nur so steil, daß alles mit einem Singlespeeder sehr gut fahrbar…

  • 10K

    Es ist vollbracht, mit dem 10.000sten Kilometer steigt das il.pompino nun auch in den Kreis der Fünfstelligen auf. Es folgt damit dem Stratos, Cinder Cone und ‚the brave‘. Gedauert hat es ca. 5 1/2 Jahre, da ich das il.pompino im…

  • neues von Genesisbikes/UK und Salsa

    Mein Pompino wird in Kürze die 10.000-km-Marke überschreiten und es macht mir immer noch sehr viel Spaß, mit nur einem Gang auf ihm über Asphalt oder glattere Waldwege zu fahren. Andererseits merke ich auch immer wieder und vor allem in…

  • Kontrastumfang

    Es sollte einer der bisher heißesten Tage im Nordosten Brandenburgs werden, als ich beschloß, die Rennradtauglichkeit der Runde um den Grimnitzsees festzustellen. Diese ist prinzipiell gegeben, da weite Teile des Rundweges asphaltiert sind und nur ein kurzes Ende zwischen Althüttendorf…